Aktuelle Themen aus unserer Beratung und zu unseren Events: Interviews, Meinungsbeiträge, Projektberichte
Mit KI-Tools zu effizienteren Prozessen, mehr Qualität und Integrität in Fachredaktionen
Fachredaktionen stehen vor der Herausforderung, relevante Inhalte zu identifizieren, Zielgruppen zu binden und neue Communities zu erschließen – und das bei begrenzten Personalressourcen. KI-gestützte Tools bieten Lösungen für diese wachsenden Ansprüchen, wie Herwig Dunzendorfer, einer der Gründer von IntelliScout, im folgenden Interview erläutert.Continue reading→
Richtlinien, Datenstrategie, Audits, Schulungen: So machen Verlage den KI-Einsatz sicher
KI einzusetzen ist heutzutage sehr leicht. Die große Herausforderung besteht darin, die richtige KI zu finden und dabei Compliance Standards und Urheberrechte einzuhalten. In diesem Interview beschreibt Matthias Kruas, CEO von Xpublihser Fabasoft, wie das gelingen kann und worauf Unternehmen achten müssen. Denn: Ein bewusster und kontrollierter Umgang mit KI ist entscheidend, um langfristig von den Vorteilen zu profitieren und gleichzeitig Sicherheitsrisiken zu minimieren.Continue reading→
Strategieprozess: Von der Pflichtübung zum Orientierungsprojekt
Aus einer Pflichtübung eine Bereicherung für alle werden zu lassen ist keine Raketenwissenschaft. Ja wirklich: Strategieentwicklung kann Spaß machen, wenn das Projekt richtig angepackt und dann auch konsequent umgesetzt wird. Ein paar Erfolgsfaktoren aus langjährigen Beratererfahrung.Continue reading→
Artikel Meta-Informationen mit nur einem Klick zu erstellen
Mit dem „One Click Article“ wird der Content-Produktionsprozess für Medienunternehmen revolutioniert, sagt Peter Dyllick-Brenzinger, Head of Product and Engineering bei Purple, in diesem Interview. Die Lösung ist dabei so ausgerichtet, dass die KI-generierten Inhalte immer auf einem von Menschen erstellten Artikel basieren.Continue reading→
On-Prem RAG + Apache Solr + LLM: Eine Qualitätskombi für Fachcontent
Mit Hilfe eines RAG-Systems können aus geschütztem Fachcontent intelligente und kontextbezogene Antworten generiert werden. Lazaros Koutsianos und Arkadius Nowakowski erläutern, wie RAG in Verbindung mit Apache Solr und einem Large Language Model kombiniert werden kann. Die gesamte Datenverarbeitung findet hierbei innerhalb des Unternehmensnetzwerks statt.Continue reading→
Top-Ergebnisse mit überschaubarem Ressourcenaufwand durch KI-Einsatz
KI-Tools können vor allem kleinere und mittlere Fachverlage dabei unterstützen, neue Produkte und Services zu entwickeln oder auch Prozesse zu beschleunigen, erläutert Aleksandar Petrovic, Head of Customer Advisory bei Retresco, in diesem Interview. Seine Kernthese: „KI ist keine Zukunftsvision mehr, sondern eine Schlüsseltechnologie, mit der Verlage – unabhängig von ihrer Größe – Top-Ergebnisse bei überschaubarem Ressourcenaufwand erzielen können.“Continue reading→
Bei KI-Projekten geht es zu 20% um Technologie und zu 80% um Menschen
Die Implementierung von generativen KI-Tools hat weitreichende Folgen für Arbeitsprozesse, Aufgabenverteilungen und ganze Organisationsstrukturen hat. Deshalb sind KI- immer auch Change-Projekte, bei denen die Mitarbeitenden im Fokus stehen sollten, sagt Hermann Eckel in diesem Interview.Continue reading→
Qualitätssicherung durch GraphRAG und LLM
Zuverlässigkeit, sagt Andreas Blumauer in diesem Interview, ist nicht unbedingt die Kernkompetenz der KI. Deshab empiehlt er den Insatz von RAG-Systemen (Retrieval Augmented Generation), und zwar in der Firm von „GraphRAG“: Fachmedienanbietern bieten sich so zahlreiche Vorteile für Entwickler und User, die von Personalisierung, assistierter Frageformulierung, bis hin zu verbesserter Nachvollziehbarkeit reichen.Continue reading→
Unternehmensleitbild: Keine kosmetische Maßnahme, sondern Bausteine für langfristigen Erfolg
Die Entwicklung eines Leitbildes ist weder Luxus noch gar Management-Kosmetik, sondern ein zentraler Baustein für den langfristigen Unternehmenserfolg, sagt Hermann Eckel in diesem Interview: „Purpose-getriebene Unternehmen weit überdurchschnittlich erfolgreich“.Continue reading→